Der musikalische Einstiegslehrgang bzw. E-Lehrgang (Elementar- u. Grundlagenlehrgang) richtet sich vornehmlich an Musik interessierte OHNE Vorkenntnisse, ab 12 Jahre.
Der 2- tägige Kurs richtet sich bewusst nicht an Musiker oder Musikinteressierte bestimmter Musikinstrumente. Vielmehr werden allgemeine Themen, die sämtliche
Instrumentengattungen betreffen erörtert.
Mit der Teilnahme an diesen Kurs wird eine tragfähige Grundlage für das erfolgreiche Erlernen eines Musikinstrumentes geschaffen.
U.a. werden folgende Themen behandelt:
- Liniensystem und Notenschlüssel 2.
- Stammtonreihe im Violinen- u. Baßschlüssel
- Noten lesen und schreiben
- Vorzeichen, Versetzungszeichen, Auflösungszeichen
- Ganz- und Halbtonschritte
- Taktarten: 2/4, 3/4, 4/4, Auftakte
- Noten- und Pausenwerte
etc.
Online Anmeldeformular oder Anmeldeformular als Download
Hiermit melde ich mich verbindlich zum nachfolgenden Elementar/ Grundlagenlehrgang des Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“ an (Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Teilnehmer beschränkt)
Termine: Samstag, 26.11.2016 von 14.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr/ 27.11.2016 von 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Lehrgangskosten: Nichtmitglieder: 25,00 Euro
Vereinsmitglieder: kostenfrei
(inkl. Urkunde, Unterrichtsmaterial und einem kleinen Snack sowie Getränke an den Lehrgangstagen)
Unterrichtsmaterial: wird gestellt
Mitzubringen: Schreibzeug (Bleistift, Radiergummi etc.)
Ort: Vereinsheim, Obere Mühle 46-50, 58644 Iserlohn
Ich ermächtige den Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“ von meinem Konto die Lehrgangskosten i.H.v.
25,00 Euro mittels Lastschrift widerruflich einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“ auf mein Konto gezogenen Lastschriften
einzulösen.
Weitere Informationen:
Anschrift Vereinsheim
Obere Mühle 46 - 50
58644 Iserlohn
Öffnungszeiten
Dienstags von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Training der Majoretten
Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Probenzeiten des Orchesters
Dienstags und Freitags
von 19:30 bis 21:30 Uhr