Mitteilungen
Oktober 2022
Instrumentenvorstellung/ Instrumentenkarussell
Am 1. Oktober 2022 ist es endlich wieder soweit. Mehr Infos über die Veranstaltung findet Ihr hier: Instrumentenkarussell
Februar 2022
Mitgliederversammlung und Jahreshauptversammlung
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 27.02.2022
Jahreshauptversammlung am 03.04.2022
(nähere Informationen bitte den Einladungen entnehmen)
November 2021
Auftritt beim Gevelsberger Martinsmarkt
Nach langer Corona-Pause findet am Sonntag, den 7. November 2021 von 13-18 Uhrder Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Gevelsberger Fußgängerzone statt.
Wir sorgen an verschiedenen Standorten für musikalische Unterhaltung und begleiten anschließend den stimmungsvollen Martinsumzug. Erstmals werden auch die Musikerinnen und Musiker unseres
Jugendorchesters an einem offiziellen Auftritt des Musikverein teilnehmen. (Antrittzeiten siehe Termine)
Weitere Infos unter diesem Link: Martinsmarkt Gevelsberg
September 2021
Jahreshauptversammlung unter Corona-Bedingungen
Bei den Wahlen der Vorstandsmitglieder wurden Dr. Fritz Lax (Vorsitzender) und René Hesse (Schriftführer)
einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Zur Vertreterin der Majoretten wurde Michelle Schulte gewählt.
Als neuen Kassierer des Musikvereins wählte die Versammung Gerd Hübner.
September 2020
Ständchen vor Iserlohner Seniorenheimen
Am Samstag, den 26.09.2020 werden wir wieder vor dem Iserlohner Seniorenheim an der Alexanderstraße und dem Wohnheim "Altes Stadtbad" (Poth 10) ein kleines Platzkonzert zur Unterhaltung der Bewohner durchführen.
Die vorgeschriebenen Abstände und Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten.
August 2020
Jahreshauptversammlung im Zeichen von Corona
Am Sonntag, den 9.08.2020 fand die Jahreshausptversammlung des Musikverein Iserlohn e.V. statt. Die Versammlung wurde unter Einhaltung der gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt.
Der geschäftsführende Vorstand wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. Im erweiterten Vorstand stellte sich der langjährige Zugführer Marco Schulte nicht mehr zur Wiederwahl. Als neuer Zugführer wurde Philipp Jannack einstimmig gewählt.
Juni 2020
Endlich wieder ein Auftritt !
Nachdem fast alle Auftritte bei Schützenfesten und anderen Events von den Veranstaltern wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus abgesagt werden mussten, freuen wir uns darauf, endlich wieder vor Publikum musizieren zu können.
Am Mittwoch, den 10.06.2020 werden wir ab 18:00 Uhr die Bewohner des St. Pankratius Altenheims in Iserlohn mit einem kleinen Konzert überraschen.
Das Konzert wird im Innenhof der Anlage stattfinden, sodass die Bewohner von ihren Fenstern aus zuhören können und die erforderlichen Abstände auf jeden Fall gewahrt bleiben.
Juni 2020
Lockerung der Corona-Beschränkungen !
Seit dem 5. Juni haben wir damit begonnen, die Orchesterproben vorsichtig und unter Beachtung aller Sicherheits- und Hygienevorschriften wieder durchzuführen. Leider können wir dafür aus Platzgründen den gewohnten Probenraum in unserem Vereinheim noch nicht nutzen. In der Übergangszeit wird uns für die Gemeinschaftproben eine große Werkhalle in der Firma eines Vereinsmitglieds zur Verfügung gestellt. Dafür sind die Musiker und Musikerinnen sehr dankbar.
Bereits seit einiger Zeit werden jedoch Einzelproben und insbesondere der Einzelunterricht der Musikerinnen und Musiker in Ausbildung durch unseren musikalischen Leiter mit großem Engagement erfolgreich durchgeführt.
Die Proben- und Ausbildungsarbeit soll in diesen schwierigen Zeiten vor allem der Vorbereitung unseres (hoffentlich stattfindenen) Jubiläumskonzertes am 8.11.2020 dienen.
Mai 2020
Absage aller Veranstaltungen !
Aufgrund der aktuellen Gesundheitskrise durch die Ausbreitung des Corona-Virus sind alle Veranstaltungen des Musikvereins Iserlohn e.V. zunächst bis zum 4. Mai 2020 abgesagt.
Es finden also keine Orchester- oder Registerproben und auch kein Majorettentraining statt.
Darüber hinaus wird auch die für den 4. April geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren Termin verschoben. Eine neue Ankündigung folgt zu gegebener Zeit.
Obwohl zurzeit niemand aus dem Kreis der Mitglieder oder deren Familien erkrankt ist,
ist diese Maßnahme als Prävention zum Schutz aller notwendig.
Die Musiker und Musikerinnen erhalten per E-Mail aktuelles Notenmaterial für ihre häuslichen Übungsstunden.
Der Musikverein Iserlohn e.V. wünscht allen, dass Sie die kommende Zeit unbeschadet überstehen.
April 2020
Geplante Jubiläumsfeier fällt aus !
Liebe Freunde des Musikvereins Iserlohn e.V.
leider
fällt die für den 25.04.2020 geplante Jubiläumsfeier aufgrund der aktuellen Corona Pandemie aus! Diese Entscheidung gilt der Vorsicht
gegenüber allen Gästen, Freunden und Mitgliedern des Musikvereins Iserlohn e.V. Wir hoffen auf ein baldiges und vor allem gesundes
Wiedersehen!
Als Vorsitzender wurde Dr. Fritz Lax einstimmig bestätigt, ebenso wie der Kassierer Ralf Hilgemann.
Zur Vertreterin der Majorettengarde wurde erstmals Silke Schulte gewählt.
Auch der Schriftführer Rene Hesse wurde in seinem Amt bestätigt.
Als Kassenprüfer wurde Philipp Jannak gewählt.
Großes Gemeinschaftskonzert
(mehr Infos bitte Bild klicken)
Gefördert durch das Land NRW
Musik hautnah erleben!
Musikalischer Workshop für Kinder von 10- 14 Jahre
Zeitraum: 22. – 26.10.2018
Täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Musik ist international und das Notensystem ist die Sprache die auf der ganzen Welt gesprochen wird. Unabhängig von Kultur und Herkunft. Musik macht Spaß! Gemeinsames Musizieren macht jedoch nicht nur Spaß, sondern fördert nachweisslich Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit. Musik kann noch mehr: Musik verbindet. Musizierende Kinder finden schnell Freunde und erweitern ihre sozialen Kompetenzen.
Um möglichst vielen Kindern & Jugendlichen den Zugang zur Instrumentalmusik zu ermöglichen, bietet der Musikverein Iserlohn e.V. „Die Waldstädter“ in der Woche vom 22.10.2018 bis 26.10.2018 für Kinder im Alter von 10 – 14 Jahre einen Workshop an, um Kindern das gemeinsame Musizieren zu ermöglichen.
Inhalt des 5-tägigen Workshops:
- Musik erleben und verstehen
- Die verschiedenen Musikinstrumente eines Orchesters kennenlernen
- Aktives gemeinsames Musizieren von einfachen Stücken
- Rhythmus und Bodypercussion
- Musizieren auf alternativen Instrumenten und Alltagsgegenständen
- Instrumentenkarussell (Instrumente nach Wunsch der Kinder ausprobieren)
Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder, max. 20 Kinder
Zielgruppe: Kinder von 10- 14 Jahre
Durch die Förderung des Kultur Rucksack NRW ist der Workshop inkl. Mittagessen, Snacks & Getränke kostenlos.
Ort: Vereinsheim Musikverein Iserlohn e.V., Obere Mühle 46-50, Iserlohn
Anmeldung bis 12.10.2018 erforderlich.
Anmeldungen/ Rückfragen: Martin Saghari, Tel. 0173- 810 23 84
Saison 2018
Eine spannende musikalische Saison steht vor der Tür. Wer uns hören & sehen möchte, findet die Möglichkeiten hier auf unserer Webseite in der Rubrik "Termine"
Wir freuen uns auf tolle Gastgeber und ein bezauberndes Publikum!
1. Waldstädter Kinder- u. Jugendorchester
Nachdem die Weichen gestellt wurden und fachlich versierte Ausbilder für die unterschiedlichen Register (Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Schlagwerk) gewonnen werden konnten, geht es jetzt tatsächlich los.
Wir freuen uns darauf Kindern (ab 4. Schuljahr) und Jugendlichen aus Iserlohn & Umgebung die Möglichkeit geben zu können, ein Musikinstrument zu erlernen.
MUSIKINSTRUMENTE kennenlernen!
In Kooperation mit der Volkshochschule Iserlohn bietet der Musikverein Iserlohn e.V., Interessierten die Möglichkeit an, unterschiedliche Musikinstrumente eines Blasorchesters kennenzulernen und auszuprobieren.
Der kostenlose Workshop findet am Donnerstag d. 9. Februar 2017 in der Zeit von 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Vereinsheim der Musikvereins (Obere Mühle 46- 50, Iserlohn) statt.
Anmeldungen bitte über die VHS- Iserlohn oder direkt über unser Kontaktformular.
Nach den großen Erfolg 2015 findet auch 2017 wieder ein Neujahrskonzert zu Gunsten der Erhaltung der Bauernkirche, dem ältesten Gebäude der Stadt Iserlohn, statt.
Mitwirkende:
Musikverein Iserlohn "Die Waldstädter" & Majorettengarde
58th Scottish Volunteers
Termin:
Sonntag, 8 . Januar 2017 Beginn: 18.00 Uhr Einlass: 17.30 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Elementar- Grundlagemnlehrgang startet!
Auch in diesem jahr bietet der Musikverein Iserlohn e.V. "Die Waldsädter" wieder einen s.g. Musikalischen Grundlagenlehrgang an.
GLÜCHWUNSCH!
es ist geschafft! - Unser aktueller Nachwuchs hat heute, mit viel Stolz, erfolgreich den Elementarlehrgang/ Grundlagenlehrgang bestanden. Zur Belohnung gab es eine Urkunde. Der nächste Lehrgang
startet im kommenden Jahr. Anmelden bzw. einen Platz reservieren kann man bereits jetzt hier.
Hemeraner Herbsttage
Erstmalig waren wir in diesem Jahr mit einem Promotionstand bei den Hemeraner Herbsttagen vertreten. Die Aktion war ein voller Erfolg! -Bei Waffeln & Kaffee kam man schnell mit zahlreichen interessierten Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch. Ziel der Veranstaltung war es, auf die in Kürze beginnenden Lehrgänge für Anfänger und Wiedereinsteiger hinzuweisen. Auch im kommenden Jahr sind ähnliche Veranstaltungen und Promotionstände in Iserlohn und Umgebung geplant.
Weitere Informationen:
Anschrift Vereinsheim
Obere Mühle 46 - 50
58644 Iserlohn
Öffnungszeiten
Dienstags von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freitags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Training der Majoretten
Dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Probenzeiten des Orchesters
Dienstags und Freitags
von 19:30 bis 21:30 Uhr